
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies auf unseren Webseiten, um die Besucherzahlen zu verfolgen und somit unsere Webseiten zu verbessern und die Navigation zu erleichtern.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine Datei, die die Einstellungen von Webseiten speichert. Beim ersten Besuch einer Webseite wird diese Datei übertragen, damit der Browser bei einem erneuten Besuch derselben Seite von demselben Computer, Tablet oder Mobiltelefon überprüfen kann, ob ein Cookie mit der Adresse dieser Webseite gespeichert ist.
Der Browser ruft die Daten aus dem Cookie ab und sendet sie zurück an die Webseite. So können Webseiten erkennen, ob der Nutzer diese Seite bereits besucht hat. In erweiterten Anwendungen können individuelle Einstellungen entsprechend angepasst werden.
Die Vorteile der Verwendung von Cookies
Wenn Sie denselben Computer (Tablet oder Mobiltelefon) und Browser verwenden, sind Cookies sehr nützlich, da sie beispielsweise Ihre Einstellungen speichern, uns helfen, nachzuverfolgen, wie Sie unsere Webseiten nutzen, und den angezeigten Inhalt an Ihre Bedürfnisse und Ihr Surfverhalten anpassen.
Die auf unserer Webseite verwendeten Cookies sind unten aufgelistet. Eigene Cookies sind Cookies, die für die Funktionsweise unserer Webseite erforderlich sind. Diese Cookies sammeln keine persönlichen Daten oder andere Informationen, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu identifizieren. Daher ist keine ausdrückliche Zustimmung für ihre Installation erforderlich, und sie werden unabhängig von Ihrer Zustimmung installiert. Cookies zur Verfolgung von Zugriffstatistiken werden ebenfalls ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung installiert. Der Anbieter zur Verfolgung der Statistiken ist Google mit Google Analytics. Daten zu Analysen werden anonymisiert, bevor sie an Google gesendet werden, und wir gewähren auch keinen Zugriff auf diese Daten an Google-Mitarbeiter. Andere Cookies sind Cookies von Drittanbietern. Diese werden nur installiert, wenn Sie der Installation ausdrücklich zustimmen.
Sie können in der untenstehenden Tabelle und den Kontrollkästchen prüfen, welche Cookies die Webseite installiert, und Sie können Ihre Einstellungen ändern, um festzulegen, welche Cookies die Webseite installieren darf.
WARNUNG: Durch die Nutzung der Website stimmt der Nutzer allen Bestimmungen in den folgenden allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Inhalte der Website best-systems.com zu.
Mit dem Besuch der Website oder dem Abonnieren des Newsletters erklärt sich der Nutzer mit den allgemeinen Nutzungsbedingungen einverstanden. Wenn der Nutzer den allgemeinen Nutzungsbedingungen nicht zustimmt, ist die Nutzung der Website, das Abonnieren des Newsletters und das Ausfüllen von Formularen auf der Website nicht möglich.
Die allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend: Nutzungsbedingungen) der Website best-systems.com (nachfolgend: Website) regeln die Nutzung der Inhalte auf der Website. Sie stellen eine rechtlich gültige und bindende Vereinbarung zwischen best systems GmbH, Siebenhirtenstraße 12A, Objekt 5, 1230 Wien (nachfolgend: Anbieter), und jeder Person dar, die die Website besucht und/oder in irgendeiner Weise nutzt (nachfolgend: Nutzer).
Der Anbieter behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen an der Website vorzunehmen oder Teile der Website zu löschen. Um den Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten, sorgt der Anbieter für eine kontinuierliche Aktualisierung der Website. Der Nutzer ist sich bewusst und stimmt zu, dass sich das Format und die Art der Website gelegentlich ohne vorherige Benachrichtigung ändern können.
Die Website ist in der Regel rund um die Uhr zugänglich. Der Anbieter behält sich jedoch das Recht vor, den Zugang zur Website aus technischen Gründen vorübergehend zu unterbrechen. Der Anbieter behält sich außerdem das Recht vor, den Zugang länger zu unterbrechen, z. B. für Wartungsarbeiten oder den Austausch von Geräten. Der Anbieter garantiert keinen Zugang zur Website im Falle von Ausfällen in den Netzwerken der Internetdienstanbieter oder anderen technischen Störungen, die von Dritten verursacht werden (z. B. Internetausfälle, Stromausfälle usw.) sowie bei höherer Gewalt.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verdacht auf Missbrauch, wie in Punkt 7 dieser Nutzungsbedingungen beschrieben, den Zugriff auf die Inhalte der Website von einer individuellen IP-Adresse aus einzuschränken oder zu sperren.
Für die Nutzung der Website gibt es keine Altersbeschränkungen. Die Nutzung der Website ist für den persönlichen Gebrauch des Nutzers bestimmt. Die Registrierung anderer Personen oder das Ausfüllen von Formularen für andere Personen ist nicht gestattet, was der Nutzer mit voller Haftung garantiert und im Streitfall die passive Legitimation übernimmt.
Weitere Informationen zu Datenschutzrichtlinien und Cookie-Richtlinien finden Sie unter den folgenden Links:
Der Nutzer erkennt an, dass:
Ohne vorherige Genehmigung des Anbieters ist es untersagt:
Bei Problemen oder Fragen können Sie eine Nachricht an office@best-systems.com senden.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zugang zur Website für Nutzer zu deaktivieren, die gegen die Nutzungsbedingungen oder allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen. Wenn ein Nutzer durch sein Handeln dem Anbieter Schaden zufügt, haftet dieser vollständig in moralischer, materieller und strafrechtlicher Hinsicht. Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen oder allgemeinen Geschäftsbedingungen durch andere Nutzer können unter office@best-systems.com gemeldet werden.
Der Anbieter kann diese Nutzungsbedingungen aufgrund von Änderungen in den Vorschriften zur Website-Betreibung, zum Datenschutz oder aufgrund eigener Geschäftspolitik ändern oder ergänzen. Nutzer werden über diese Änderungen auf geeignete Weise informiert, insbesondere durch Benachrichtigungen auf der Website https://www.best-systems.com oder per E-Mail, insbesondere wenn Änderungen den Schutz personenbezogener Daten betreffen. Jede Änderung und/oder Ergänzung der Nutzungsbedingungen tritt acht Tage nach der Veröffentlichung in Kraft.
Wenn Nutzer mit den Änderungen und/oder Ergänzungen nicht einverstanden sind, müssen sie ihre Registrierung innerhalb von acht Tagen nach der Benachrichtigung über die Änderungen kündigen oder die Nutzung der Dienste, Inhalte oder der Website einstellen. Andernfalls gilt nach Ablauf dieser Frist, dass der Nutzer die Änderungen akzeptiert hat. Die Kündigung der Registrierung erfolgt durch eine schriftliche Erklärung an den Anbieter. Das Einstellen der Nutzung wird angenommen, wenn ein Nutzer die Website des Anbieters in keiner Weise mehr verwendet.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden vom Geschäftsführer des Anbieters in Wien am 22. Januar 2025 angenommen.
WARNUNG: Durch die Nutzung der Website stimmt der Nutzer allen Bestimmungen in den folgenden allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Inhalte der Website best-systems.com zu.
Mit dem Besuch der Website oder dem Abonnieren des Newsletters erklärt sich der Nutzer mit den allgemeinen Nutzungsbedingungen einverstanden. Wenn der Nutzer den allgemeinen Nutzungsbedingungen nicht zustimmt, ist die Nutzung der Website, das Abonnieren des Newsletters und das Ausfüllen von Formularen auf der Website nicht möglich.
Die allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend: Nutzungsbedingungen) der Website best-systems.com (nachfolgend: Website) regeln die Nutzung der Inhalte auf der Website. Sie stellen eine rechtlich gültige und bindende Vereinbarung zwischen best systems GmbH, Siebenhirtenstraße 12A, Objekt 5, 1230 Wien (nachfolgend: Anbieter), und jeder Person dar, die die Website besucht und/oder in irgendeiner Weise nutzt (nachfolgend: Nutzer).
Der Anbieter behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen an der Website vorzunehmen oder Teile der Website zu löschen. Um den Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten, sorgt der Anbieter für eine kontinuierliche Aktualisierung der Website. Der Nutzer ist sich bewusst und stimmt zu, dass sich das Format und die Art der Website gelegentlich ohne vorherige Benachrichtigung ändern können.
Die Website ist in der Regel rund um die Uhr zugänglich. Der Anbieter behält sich jedoch das Recht vor, den Zugang zur Website aus technischen Gründen vorübergehend zu unterbrechen. Der Anbieter behält sich außerdem das Recht vor, den Zugang länger zu unterbrechen, z. B. für Wartungsarbeiten oder den Austausch von Geräten. Der Anbieter garantiert keinen Zugang zur Website im Falle von Ausfällen in den Netzwerken der Internetdienstanbieter oder anderen technischen Störungen, die von Dritten verursacht werden (z. B. Internetausfälle, Stromausfälle usw.) sowie bei höherer Gewalt.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verdacht auf Missbrauch, wie in Punkt 7 dieser Nutzungsbedingungen beschrieben, den Zugriff auf die Inhalte der Website von einer individuellen IP-Adresse aus einzuschränken oder zu sperren.
Für die Nutzung der Website gibt es keine Altersbeschränkungen. Die Nutzung der Website ist für den persönlichen Gebrauch des Nutzers bestimmt. Die Registrierung anderer Personen oder das Ausfüllen von Formularen für andere Personen ist nicht gestattet, was der Nutzer mit voller Haftung garantiert und im Streitfall die passive Legitimation übernimmt.
Weitere Informationen zu Datenschutzrichtlinien und Cookie-Richtlinien finden Sie unter den folgenden Links:
Der Nutzer erkennt an, dass:
Ohne vorherige Genehmigung des Anbieters ist es untersagt:
Bei Problemen oder Fragen können Sie eine Nachricht an office@best-systems.com senden.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zugang zur Website für Nutzer zu deaktivieren, die gegen die Nutzungsbedingungen oder allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen. Wenn ein Nutzer durch sein Handeln dem Anbieter Schaden zufügt, haftet dieser vollständig in moralischer, materieller und strafrechtlicher Hinsicht. Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen oder allgemeinen Geschäftsbedingungen durch andere Nutzer können unter office@best-systems.com gemeldet werden.
Der Anbieter kann diese Nutzungsbedingungen aufgrund von Änderungen in den Vorschriften zur Website-Betreibung, zum Datenschutz oder aufgrund eigener Geschäftspolitik ändern oder ergänzen. Nutzer werden über diese Änderungen auf geeignete Weise informiert, insbesondere durch Benachrichtigungen auf der Website https://www.best-systems.com oder per E-Mail, insbesondere wenn Änderungen den Schutz personenbezogener Daten betreffen. Jede Änderung und/oder Ergänzung der Nutzungsbedingungen tritt acht Tage nach der Veröffentlichung in Kraft.
Wenn Nutzer mit den Änderungen und/oder Ergänzungen nicht einverstanden sind, müssen sie ihre Registrierung innerhalb von acht Tagen nach der Benachrichtigung über die Änderungen kündigen oder die Nutzung der Dienste, Inhalte oder der Website einstellen. Andernfalls gilt nach Ablauf dieser Frist, dass der Nutzer die Änderungen akzeptiert hat. Die Kündigung der Registrierung erfolgt durch eine schriftliche Erklärung an den Anbieter. Das Einstellen der Nutzung wird angenommen, wenn ein Nutzer die Website des Anbieters in keiner Weise mehr verwendet.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden vom Geschäftsführer des Anbieters in Wien am 22. Januar 2025 angenommen.