
Allgemein
Der Anbieter verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der persönlichen Daten und die Privatsphäre der Nutzer der Websites zu schützen. Die erhobenen persönlichen Daten werden vom Anbieter ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung der angebotenen Dienstleistungen verwendet. Der Anbieter respektiert die Vertraulichkeit persönlicher Daten und die Privatsphäre der Nutzer der Websites und wird daher alles Notwendige tun, um sie vor Verstößen und Missbrauch zu schützen. Die persönlichen Daten der Nutzer sind eines der Bereiche, denen der Anbieter außergewöhnliche Sorgfalt und Aufmerksamkeit widmet, da er sich der sensiblen Natur dieses Bereichs bewusst ist.
Verwendung persönlicher Daten
Zum Zweck der Bereitstellung der angebotenen Dienstleistungen sammelt, verwaltet, verarbeitet und speichert der Anbieter maximal die folgenden Benutzerdaten:
Der Anbieter ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von den Nutzern eingegebenen Daten.
Zwecke der Verarbeitung persönlicher Daten
Der Anbieter verarbeitet persönliche Daten zu folgenden Zwecken:
Rechte der Nutzer
Der Nutzer kann jederzeit Folgendes verlangen:
Erklärung zur Vertraulichkeit persönlicher Daten und zum Schutz der Privatsphäre
Gemäß den Vorschriften zum Schutz persönlicher Daten verpflichtet sich der Anbieter, die persönlichen Daten der Nutzer seiner Websites zu schützen. Der Anbieter wird persönliche oder andere Nutzerdaten nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers an Dritte weitergeben oder Dritten den Zugriff darauf gewähren, außer:
Alle persönlichen und sonstigen Daten, die der Nutzer bei der Registrierung auf den Websites sowie bei der Bestellung von Produkten angibt, einschließlich der Bestellinhalte, werden gemäß den Vorschriften zum Schutz persönlicher Daten geschützt. Der Anbieter wird diese Daten nicht für Zwecke verwenden, die dem Nutzer oder anderen beteiligten Parteien in irgendeiner Weise schaden könnten, es sei denn, der Nutzer hat ausdrücklich und unmissverständlich zugestimmt. Der Anbieter wird die Daten der Nutzer nicht für die Versendung von Werbe-E-Mails oder anderen unerwünschten Werbematerialien verwenden, es sei denn, der Nutzer hat dem Erhalt solcher Mitteilungen zugestimmt. Der Anbieter kann Daten in anonymisierter Form für statistische Analysen verwenden. Die Vertraulichkeit der persönlichen und anderen Nutzerdaten wird in keiner Weise verletzt.
Der Zustelldienst (z. B. Einschreiben, DHL/FedEx usw.) erhält vom Anbieter nur die für die Lieferung gekaufter Produkte erforderlichen Daten (Empfängerdaten und Lieferadresse). Der Anbieter wird den Nutzer per E-Mail kontaktieren, wenn dies für die Durchführung eines Kaufs auf der Website notwendig ist, und telefonisch nur im Falle von Problemen während der Registrierung oder des Kaufprozesses.
Umsetzung der Datenschutzrichtlinie
Alle Personen, die regelmäßig oder gelegentlich beim Anbieter beschäftigt sind und Zugang zu persönlichen und anderen Nutzerdaten haben, sind über ihre Verpflichtung zum Schutz persönlicher und anderer Daten informiert und verpflichtet, diese Bestimmungen zum Schutz der Vertraulichkeit persönlicher Daten und der Privatsphäre der Nutzer einzuhalten. Diese Verpflichtung zum Datenschutz ist zeitlich unbegrenzt und gilt auch nach Beendigung des Verhältnisses mit dem Anbieter.
Registrierte Nutzer können die Nutzung der Website jederzeit einstellen und/oder ihre Registrierung widerrufen. Dies kann durch eine schriftliche Mitteilung an den Anbieter erfolgen. Vor der Einreichung einer Widerrufserklärung muss der Nutzer alle aus Käufen auf der Website entstandenen Verpflichtungen begleichen. Der Anbieter schützt die Vertraulichkeit persönlicher Daten und die Privatsphäre der Nutzer im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie auch bei Widerruf der Registrierung.
Nutzungsbedingungen der Website
Diese Datenschutzrichtlinie ist Bestandteil der allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website, die hier aufgerufen werden können.