Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten

Allgemein

Der Anbieter verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der persönlichen Daten und die Privatsphäre der Nutzer der Websites zu schützen. Die erhobenen persönlichen Daten werden vom Anbieter ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung der angebotenen Dienstleistungen verwendet. Der Anbieter respektiert die Vertraulichkeit persönlicher Daten und die Privatsphäre der Nutzer der Websites und wird daher alles Notwendige tun, um sie vor Verstößen und Missbrauch zu schützen. Die persönlichen Daten der Nutzer sind eines der Bereiche, denen der Anbieter außergewöhnliche Sorgfalt und Aufmerksamkeit widmet, da er sich der sensiblen Natur dieses Bereichs bewusst ist.

Verwendung persönlicher Daten

Zum Zweck der Bereitstellung der angebotenen Dienstleistungen sammelt, verwaltet, verarbeitet und speichert der Anbieter maximal die folgenden Benutzerdaten:

  • Vor- und Nachname;
  • E-Mail-Adresse;
  • Telefonnummer;
  • Weitere vom Nutzer freiwillig in Formularen auf den Websites eingegebene Daten;
  • Weitere Daten, die der Nutzer nachträglich freiwillig zu seinem Profil hinzufügt (falls die Website diese Funktion bietet).

Der Anbieter ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von den Nutzern eingegebenen Daten.

Zwecke der Verarbeitung persönlicher Daten

Der Anbieter verarbeitet persönliche Daten zu folgenden Zwecken:

  1. Kommunikation: Zur Kommunikation mit dem Nutzer bezüglich eingereichter Produktanfragen oder bei Nutzeranfragen. Zu diesem Zweck speichert der Anbieter persönliche Daten, solange sie für die Kommunikation mit dem Kunden notwendig sind.
  2. Newsletter-Versand: Zum Versand von gelegentlichen E-Mail-Newslettern über aktuelle Ereignisse und Angebote, Werbeaktionen und andere Themen, die für den Nutzer interessant sein könnten. Der Anbieter speichert persönliche Daten zu diesem Zweck nur mit vorheriger ausdrücklicher und eindeutiger Zustimmung des Nutzers. Die Daten werden so lange gespeichert, bis der Nutzer diese widerruft, was er durch eine Nachricht an die E-Mail-Adresse office@best-systems.com tun kann.

Rechte der Nutzer

Der Nutzer kann jederzeit Folgendes verlangen:

  • Abmeldung vom Newsletter: Dies kann durch einen Klick auf den Abmeldelink im erhaltenen Newsletter erfolgen. Nach der Abmeldung löscht der Anbieter die Daten, es sei denn, sie werden für andere Zwecke benötigt, denen der Nutzer zuvor zugestimmt hat, oder die der Anbieter auf anderen rechtlichen Grundlagen speichert.
  • Berichtigung der persönlichen Daten: Dies kann durch eine schriftliche Anfrage an office@best-systems.com erfolgen.
  • Löschung der persönlichen Daten: Nutzer können eine dauerhafte Löschung der beim Anbieter gespeicherten Daten durch eine schriftliche Anfrage an office@best-systems.com beantragen.
  • Export und Zugriff auf persönliche Daten: Dies kann ebenfalls durch eine schriftliche Anfrage an office@best-systems.com erfolgen.

Erklärung zur Vertraulichkeit persönlicher Daten und zum Schutz der Privatsphäre

Gemäß den Vorschriften zum Schutz persönlicher Daten verpflichtet sich der Anbieter, die persönlichen Daten der Nutzer seiner Websites zu schützen. Der Anbieter wird persönliche oder andere Nutzerdaten nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers an Dritte weitergeben oder Dritten den Zugriff darauf gewähren, außer:

  • an vertragliche Auftragsverarbeiter, die den Anbieter bei der Verarbeitung persönlicher Daten für einzelne Zwecke unterstützen, für die eine Zustimmung vorliegt,
  • wenn dies von staatlichen Behörden verlangt wird,
  • wenn eine solche Verpflichtung gesetzlich vorgeschrieben ist,
  • oder in gutem Glauben, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um Verfahren vor Gerichten oder anderen staatlichen Behörden zu ermöglichen und die berechtigten Interessen des Anbieters zu schützen.

Alle persönlichen und sonstigen Daten, die der Nutzer bei der Registrierung auf den Websites sowie bei der Bestellung von Produkten angibt, einschließlich der Bestellinhalte, werden gemäß den Vorschriften zum Schutz persönlicher Daten geschützt. Der Anbieter wird diese Daten nicht für Zwecke verwenden, die dem Nutzer oder anderen beteiligten Parteien in irgendeiner Weise schaden könnten, es sei denn, der Nutzer hat ausdrücklich und unmissverständlich zugestimmt. Der Anbieter wird die Daten der Nutzer nicht für die Versendung von Werbe-E-Mails oder anderen unerwünschten Werbematerialien verwenden, es sei denn, der Nutzer hat dem Erhalt solcher Mitteilungen zugestimmt. Der Anbieter kann Daten in anonymisierter Form für statistische Analysen verwenden. Die Vertraulichkeit der persönlichen und anderen Nutzerdaten wird in keiner Weise verletzt.

Der Zustelldienst (z. B. Einschreiben, DHL/FedEx usw.) erhält vom Anbieter nur die für die Lieferung gekaufter Produkte erforderlichen Daten (Empfängerdaten und Lieferadresse). Der Anbieter wird den Nutzer per E-Mail kontaktieren, wenn dies für die Durchführung eines Kaufs auf der Website notwendig ist, und telefonisch nur im Falle von Problemen während der Registrierung oder des Kaufprozesses.

Umsetzung der Datenschutzrichtlinie

Alle Personen, die regelmäßig oder gelegentlich beim Anbieter beschäftigt sind und Zugang zu persönlichen und anderen Nutzerdaten haben, sind über ihre Verpflichtung zum Schutz persönlicher und anderer Daten informiert und verpflichtet, diese Bestimmungen zum Schutz der Vertraulichkeit persönlicher Daten und der Privatsphäre der Nutzer einzuhalten. Diese Verpflichtung zum Datenschutz ist zeitlich unbegrenzt und gilt auch nach Beendigung des Verhältnisses mit dem Anbieter.

Registrierte Nutzer können die Nutzung der Website jederzeit einstellen und/oder ihre Registrierung widerrufen. Dies kann durch eine schriftliche Mitteilung an den Anbieter erfolgen. Vor der Einreichung einer Widerrufserklärung muss der Nutzer alle aus Käufen auf der Website entstandenen Verpflichtungen begleichen. Der Anbieter schützt die Vertraulichkeit persönlicher Daten und die Privatsphäre der Nutzer im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie auch bei Widerruf der Registrierung.

Nutzungsbedingungen der Website

Diese Datenschutzrichtlinie ist Bestandteil der allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website, die hier aufgerufen werden können.

© copyright Best Systems GmbH

Kontakt

Über uns

best systems gmbh ist ein international führender Anbieter von mobilen Ausstellungssystemen für den Innen- und Außenbereich.

Das Verkaufsprogramm umfasst alle gängigen Ausstellungssysteme wie Pop-ups, Roll Screens, Banners,Prospektsteller, Faltwände, Leuchtkästen mit LED Technik, Fahnen und vieles mehr. Angeboten werden außerdem alle im Ausstellungsbereich notwendigen Dienst- und Serviceleistungen: Druck-, Miet-und Aufstellservice, Messe- und Eventbau, Konzeption usw.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit dem Abonnieren unseres Newsletters stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu und willigen ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der regelmäßigen Zusendung von Informationen an die angegebene E-Mail-Adresse verarbeiten und speichern – bis zum jederzeit möglichen Widerruf.