
Der BIGUP TV-Holder ist eine praktische Lösung zum Anbringen von Monitoren mit einem Gewicht von bis zu 10 kg an den BIGUP-Systemen. Die TV-Halterung ist mit Monitoren kompatibel, die den VESA 200 und 400 Standards entsprechen, und kann einseitig werkzeuglos an BIGUP-Systemen befestigt werden.
Die Installation der BIGUP TV-Holder ist unkompliziert und erfordert kein Werkzeug. Die Halterung eignet sich für Monitore, die den VESA 200 und 400 Standards entsprechen, und kann einseitig an den BIGUP-Systemen befestigt werden. Detaillierte Montageanleitungen für die BIGUP TV-Holder finden Sie im Download-Bereich im BIG LEDUP ACCESSORIES Aufbauanleitung.
TV Tense fungiert als ergänzendes Stabilisierungselement für TV-Halterungen, insbesondere bei größeren oder schwereren Bildschirmen. Durch die sichere Verbindung mit der Rahmenstruktur und die individuell einstellbare Kabelspannung verhindert TV Tense zuverlässig ein Kippen oder unerwünschte Bewegungen des Monitors. Es sorgt für zusätzliche Standfestigkeit – besonders dann, wenn Displays frei im Raum montiert oder höher positioniert werden. So bleiben auch anspruchsvolle Setups sicher und professionell im Auftritt.
Die Halterung wird mit einer Transporttasche geliefert, wiegt zwischen 6 und 6,4 kg und misst 33 × 9 × 115 cm (B × T × H).
Es gibt zwei Varianten zur Auswahl, und der Lieferumfang umfasst die TV-Halterung sowie einen ABS-Koffer.
Bitte beachten Sie, dass kein TV-Gerät im Lieferumfang enthalten ist.
Die vielseitige BIGUP TV Holder eignet sich ideal für den Einsatz in Konferenzräumen, Ausstellungen, Messen, Verkaufsräumen und Büros. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 12 kg und der Möglichkeit der einseitigen Anwendung an BIGUP Systemen, bietet sie eine flexible Lösung für die sichere und effektive Präsentation von Monitoren. Die Halterung wird mit einer Transporttasche geliefert und ist leicht zu montieren, was sie zu einer praktischen Option für verschiedene Anwendungen macht.
WARNUNG: Durch die Nutzung der Website stimmt der Nutzer allen Bestimmungen in den folgenden allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Inhalte der Website best-systems.com zu.
Mit dem Besuch der Website oder dem Abonnieren des Newsletters erklärt sich der Nutzer mit den allgemeinen Nutzungsbedingungen einverstanden. Wenn der Nutzer den allgemeinen Nutzungsbedingungen nicht zustimmt, ist die Nutzung der Website, das Abonnieren des Newsletters und das Ausfüllen von Formularen auf der Website nicht möglich.
Die allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend: Nutzungsbedingungen) der Website best-systems.com (nachfolgend: Website) regeln die Nutzung der Inhalte auf der Website. Sie stellen eine rechtlich gültige und bindende Vereinbarung zwischen best systems GmbH, Siebenhirtenstraße 12A, Objekt 5, 1230 Wien (nachfolgend: Anbieter), und jeder Person dar, die die Website besucht und/oder in irgendeiner Weise nutzt (nachfolgend: Nutzer).
Der Anbieter behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen an der Website vorzunehmen oder Teile der Website zu löschen. Um den Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten, sorgt der Anbieter für eine kontinuierliche Aktualisierung der Website. Der Nutzer ist sich bewusst und stimmt zu, dass sich das Format und die Art der Website gelegentlich ohne vorherige Benachrichtigung ändern können.
Die Website ist in der Regel rund um die Uhr zugänglich. Der Anbieter behält sich jedoch das Recht vor, den Zugang zur Website aus technischen Gründen vorübergehend zu unterbrechen. Der Anbieter behält sich außerdem das Recht vor, den Zugang länger zu unterbrechen, z. B. für Wartungsarbeiten oder den Austausch von Geräten. Der Anbieter garantiert keinen Zugang zur Website im Falle von Ausfällen in den Netzwerken der Internetdienstanbieter oder anderen technischen Störungen, die von Dritten verursacht werden (z. B. Internetausfälle, Stromausfälle usw.) sowie bei höherer Gewalt.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verdacht auf Missbrauch, wie in Punkt 7 dieser Nutzungsbedingungen beschrieben, den Zugriff auf die Inhalte der Website von einer individuellen IP-Adresse aus einzuschränken oder zu sperren.
Für die Nutzung der Website gibt es keine Altersbeschränkungen. Die Nutzung der Website ist für den persönlichen Gebrauch des Nutzers bestimmt. Die Registrierung anderer Personen oder das Ausfüllen von Formularen für andere Personen ist nicht gestattet, was der Nutzer mit voller Haftung garantiert und im Streitfall die passive Legitimation übernimmt.
Weitere Informationen zu Datenschutzrichtlinien und Cookie-Richtlinien finden Sie unter den folgenden Links:
Der Nutzer erkennt an, dass:
Ohne vorherige Genehmigung des Anbieters ist es untersagt:
Bei Problemen oder Fragen können Sie eine Nachricht an office@best-systems.com senden.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zugang zur Website für Nutzer zu deaktivieren, die gegen die Nutzungsbedingungen oder allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen. Wenn ein Nutzer durch sein Handeln dem Anbieter Schaden zufügt, haftet dieser vollständig in moralischer, materieller und strafrechtlicher Hinsicht. Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen oder allgemeinen Geschäftsbedingungen durch andere Nutzer können unter office@best-systems.com gemeldet werden.
Der Anbieter kann diese Nutzungsbedingungen aufgrund von Änderungen in den Vorschriften zur Website-Betreibung, zum Datenschutz oder aufgrund eigener Geschäftspolitik ändern oder ergänzen. Nutzer werden über diese Änderungen auf geeignete Weise informiert, insbesondere durch Benachrichtigungen auf der Website https://www.best-systems.com oder per E-Mail, insbesondere wenn Änderungen den Schutz personenbezogener Daten betreffen. Jede Änderung und/oder Ergänzung der Nutzungsbedingungen tritt acht Tage nach der Veröffentlichung in Kraft.
Wenn Nutzer mit den Änderungen und/oder Ergänzungen nicht einverstanden sind, müssen sie ihre Registrierung innerhalb von acht Tagen nach der Benachrichtigung über die Änderungen kündigen oder die Nutzung der Dienste, Inhalte oder der Website einstellen. Andernfalls gilt nach Ablauf dieser Frist, dass der Nutzer die Änderungen akzeptiert hat. Die Kündigung der Registrierung erfolgt durch eine schriftliche Erklärung an den Anbieter. Das Einstellen der Nutzung wird angenommen, wenn ein Nutzer die Website des Anbieters in keiner Weise mehr verwendet.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden vom Geschäftsführer des Anbieters in Wien am 22. Januar 2025 angenommen.
WARNUNG: Durch die Nutzung der Website stimmt der Nutzer allen Bestimmungen in den folgenden allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Inhalte der Website best-systems.com zu.
Mit dem Besuch der Website oder dem Abonnieren des Newsletters erklärt sich der Nutzer mit den allgemeinen Nutzungsbedingungen einverstanden. Wenn der Nutzer den allgemeinen Nutzungsbedingungen nicht zustimmt, ist die Nutzung der Website, das Abonnieren des Newsletters und das Ausfüllen von Formularen auf der Website nicht möglich.
Die allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend: Nutzungsbedingungen) der Website best-systems.com (nachfolgend: Website) regeln die Nutzung der Inhalte auf der Website. Sie stellen eine rechtlich gültige und bindende Vereinbarung zwischen best systems GmbH, Siebenhirtenstraße 12A, Objekt 5, 1230 Wien (nachfolgend: Anbieter), und jeder Person dar, die die Website besucht und/oder in irgendeiner Weise nutzt (nachfolgend: Nutzer).
Der Anbieter behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Änderungen an der Website vorzunehmen oder Teile der Website zu löschen. Um den Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten, sorgt der Anbieter für eine kontinuierliche Aktualisierung der Website. Der Nutzer ist sich bewusst und stimmt zu, dass sich das Format und die Art der Website gelegentlich ohne vorherige Benachrichtigung ändern können.
Die Website ist in der Regel rund um die Uhr zugänglich. Der Anbieter behält sich jedoch das Recht vor, den Zugang zur Website aus technischen Gründen vorübergehend zu unterbrechen. Der Anbieter behält sich außerdem das Recht vor, den Zugang länger zu unterbrechen, z. B. für Wartungsarbeiten oder den Austausch von Geräten. Der Anbieter garantiert keinen Zugang zur Website im Falle von Ausfällen in den Netzwerken der Internetdienstanbieter oder anderen technischen Störungen, die von Dritten verursacht werden (z. B. Internetausfälle, Stromausfälle usw.) sowie bei höherer Gewalt.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei Verdacht auf Missbrauch, wie in Punkt 7 dieser Nutzungsbedingungen beschrieben, den Zugriff auf die Inhalte der Website von einer individuellen IP-Adresse aus einzuschränken oder zu sperren.
Für die Nutzung der Website gibt es keine Altersbeschränkungen. Die Nutzung der Website ist für den persönlichen Gebrauch des Nutzers bestimmt. Die Registrierung anderer Personen oder das Ausfüllen von Formularen für andere Personen ist nicht gestattet, was der Nutzer mit voller Haftung garantiert und im Streitfall die passive Legitimation übernimmt.
Weitere Informationen zu Datenschutzrichtlinien und Cookie-Richtlinien finden Sie unter den folgenden Links:
Der Nutzer erkennt an, dass:
Ohne vorherige Genehmigung des Anbieters ist es untersagt:
Bei Problemen oder Fragen können Sie eine Nachricht an office@best-systems.com senden.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zugang zur Website für Nutzer zu deaktivieren, die gegen die Nutzungsbedingungen oder allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen. Wenn ein Nutzer durch sein Handeln dem Anbieter Schaden zufügt, haftet dieser vollständig in moralischer, materieller und strafrechtlicher Hinsicht. Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen oder allgemeinen Geschäftsbedingungen durch andere Nutzer können unter office@best-systems.com gemeldet werden.
Der Anbieter kann diese Nutzungsbedingungen aufgrund von Änderungen in den Vorschriften zur Website-Betreibung, zum Datenschutz oder aufgrund eigener Geschäftspolitik ändern oder ergänzen. Nutzer werden über diese Änderungen auf geeignete Weise informiert, insbesondere durch Benachrichtigungen auf der Website https://www.best-systems.com oder per E-Mail, insbesondere wenn Änderungen den Schutz personenbezogener Daten betreffen. Jede Änderung und/oder Ergänzung der Nutzungsbedingungen tritt acht Tage nach der Veröffentlichung in Kraft.
Wenn Nutzer mit den Änderungen und/oder Ergänzungen nicht einverstanden sind, müssen sie ihre Registrierung innerhalb von acht Tagen nach der Benachrichtigung über die Änderungen kündigen oder die Nutzung der Dienste, Inhalte oder der Website einstellen. Andernfalls gilt nach Ablauf dieser Frist, dass der Nutzer die Änderungen akzeptiert hat. Die Kündigung der Registrierung erfolgt durch eine schriftliche Erklärung an den Anbieter. Das Einstellen der Nutzung wird angenommen, wenn ein Nutzer die Website des Anbieters in keiner Weise mehr verwendet.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden vom Geschäftsführer des Anbieters in Wien am 22. Januar 2025 angenommen.